Navigation

Schnellauswahl

Hauptmenü

Navigation

Schnellauswahl

Hauptmenü

Orthopädie
Hauptabteilung für Orthopädische Chirurgie & EndoProthetikZentrum

Publikationen & Presse

Wir in der Presse

Aktuell noch keine Beiträge verfügbar

Eigene Publikationen

Konservative Therapie der chronischen Enthesiopathien
P. Diehl · H. Gollwitzer · J. Schauwecker · T. Tischer · L. Gerdesmeyer
In: „Der Orthopäde“, Springer Verlag 2014.

Konservative Therapie der Gonarthrose
P. Diehl · L. Gerdesmeyer · J. Schauwecker · P.C. Kreuz · H. Gollwitzer · T. Tischer
In: „Der Orthopäde“, Springer Verlag 2011.

Die Kalkschulter – Tendinosis calcarea
P. Diehl · L. Gerdesmeyer · H. Gollwitzer · W. Sauer · T. Tischer
In: „Der Orthopäde“, Springer Verlag, 2011.

Tendinosis calcarea – Nicht nur Gefäße können verkalken
P. Diehl, Koautor: J. Schauwecker
In: „MMW – Fortschritte der Medizin“, Springer Verlag, 2014.

Zementfreie Hüftendoprothetik: eine aktuelle Übersicht
Cementless total hip arthroplasty: a review
Peter Diehl, Maximilian Haenle, Philipp Bergschmidt, Hans Gollwitzer, Johannes Schauwecker, Rainer Bader und Wolfram Mittelmeier
In: Walter de Gruyter (Hrsg) „Biomed Tech“, Walter de Gruyter, 2010.

Function, osteoarthritis and activity after ACL-rupture: 11 years follow-up results of conservative versus reconstructive treatment.
Kessler MA, Behrend H, Henz S, Stutz G, Rukavina A, Kuster MS.
Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. 2008 May;16(5):442-8.

Recovery of the menisci and articular cartilage of runners after cessation of exercise: additional aspects of in vivo investigation based on 3-dimensional magnetic resonance imaging.
Kessler MA, Glaser C, Tittel S, Reiser M, Imhoff AB.
Am J Sports Med. 2008 May;36(5):966-70.

Volume changes in the menisci and articular cartilage of runners: an in vivo investigation based on 3-D magnetic resonance imaging.
Kessler MA1, Glaser C, Tittel S, Reiser M, Imhoff AB.
Am J Sports Med. 2006 May;34(5):832-6. Epub 2006 Jan 25.

Late patellar tendon rupture 10 years after anterior cruciate ligament reconstruction using a bone-patellar tendon-bone graft.
Haasters F1, Ockert B, Mutschler W, Kessler MA.
Unfallchirurg. 2009 Aug;112(8):728-33.

Der Discus articularis
Arthroskopie – Diagnostik und Therapie
Ecomed Verlag 1995

Sekundärer Hautverschluß nach Dermatofasziotomie.
Dynamische Hautnaht oder Vakuumversiegelung
Langenbecks Arch Chir Suppl II (1997) 1433-1434

Das Kompartment-Syndrom
Verschlusstechniken nach Dermatofasziotomie
Hefte zu “Der Unfallchirurg” Heft 267/97

Residualzustände nach Kapselbandverletzungen des Sprunggelenkes
Aktuelle Traumatologie 29 (1999) 193-197

Ergebnisse nach Ostheosynthese intraartikulärer Kalkaneusfrakturen mit der „Low contact“ Platte
Zentralbl Chirurgie 2004, 169:261-269

Übersicht Orthopädie
Kontakt
Team
Behandlungsspektrum
Physiotherapie
Publikationen & Presse
Reha

Suche

Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche