Die Dr. Lubos Kliniken sind ein Verbund von chirurgischen Spezialkliniken und spezialisierten Versorgungszentren, der in den Bereichen Adipositaschirurgie, Beckenbodenerkrankungen und Endoprothetik bayernweit, im Bereich geschlechtsangleichende Operationen weltweit führend tätig ist.
An zwei Standorten in München-Bogenhausen und in München-Pasing behandeln die Fachärzte der Dr. Lubos Kliniken pro Jahr insgesamt über 8.000 stationäre sowie über 30.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Insgesamt kümmern sich mehr als 500 Mitarbeiter Tag und Nacht um die Patientinnen und Patienten. Die Chirurgische Klinik München-Bogenhausen wurde 2018 und 2019 zum Top-Arbeitgeber im Mittelstand sowie im Bereich Gesundheit und Soziales gekürt und zählt, laut FAZ, zu den Top-Krankenhäusern.
Die Hauptabteilung für Urologie, das Transgenderzentrum und das Beckenbodenzentrum München haben als Schwerpunkte die rekonstruktive Chirurgie des Urogenitaltraktes (über 130 Phalloplastiken pro Jahr), Inkontinenz und Beckenbodenchirurgie, Implantationschirurgie bei Belastungsharninkontinenz des Mannes und bei erektiler Dysfunktion, Nierenstein-Eingriffe, Endourologie und die offene Harnröhrenchirurgie (über 400 Eingriffe pro Jahr). Ein besonderer Schwerpunkt sind die geschlechtsangleichenden Operationen Mann zu Frau und Frau zu Mann.